BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Die organisatorische Anmeldung eines Lehrgangs (Präsenz oder Online) erfolgt über den Zuständigen für die Lehrgangsorganisation, Alexander Dames. Dieser steht für sämtliche Anfragen rund um die Durchführung eines Schiedsrichter-Lehrgangs unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: a.dames@bvv-online.de. Bei Präsenz-Lehrgängen muss immer ein Seminarraum UND eine Sporthalle zur Verfügung stehen.
10.09.2019 23:55
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Die Höhe der Lehrgangsgebühren sind in der "Anlage 2 zur LSRO: Lehrgangsgebühren" geregelt.
10.09.2019 23:55
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Jeder Schiedsrichter hat die Verpflichtung, sich über Regeländerungen, neue Bestimmungen und Erkenntnisse bzw. Regelauslegungen auf dem Laufenden zu halten und sich weiterzubilden.
10.09.2019 23:58
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Jeder Schiedsrichterlehrgang zum Erwerb einer Schiedsrichterlizenz (Ausbildungslehrgang) schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab, deren Schwierigkeitsgrad von der jeweiligen Lizenzstufe abhängig ist.
10.09.2019 23:59
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Vor Beginn des Schiedsrichterlehrgangs sollte jeder Teilnehmer in Besitz der aktuellen "Internationalen Spielregeln Volleyball"sein. Diese sind über die Homepage des Deutschen Volleyball Verbandes (DVV) erhältlich.
10.09.2019 23:57
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Wird eine Schiedsrichter-Lizenz in einem anderen Landesverband erworben oder eine bestehende Schiedsrichter-Lizenz in einem anderen Landesverband verlängert, so muss die Lizenz zwingend dem Landesschiedsrichterwart Brandenburg zur Registrierung vorgelegt werden. Dazu reicht das Einsenden eines Bildes der Schiedsrichter-Lizenz per E-Mail.
11.09.2019 00:00
BBVV | Organisatorisches / SR Aus- und Fortbildungen
Mit der Einführung der Verbandsverwaltungssoftware SAMS wurden die ehemaligen Schiedsrichter-Pässe durch sogenannte e-Schiedsrichter-Lizenzen ersetzt. Die bisherigen Lizenzstufen bleiben bestehen, existieren nun jedoch ausschließlich als e-Lizenzen.
10.09.2019 23:59
weitere Artikel anzeigenWeitere Artikel finden Sie im Archiv.