
Der BVV berichtet von außergewöhnlichen Aktivitäten im Verband:
Beachvolleyball-Turnier im Guinness-Buch der Weltrekorde
Schafft es das Klausdorfer 24-Stunden-Beachvolleyball-Turnier erneut?
Es begann im Jahr 2000: Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Klausdorf 1900 fand das allererste 24-Stunden-Beachvolleyballturnier statt. 54 unermüdliche Spielerinnen und Spieler kämpften rund um die Uhr im Sand – ein sportliches Spektakel, das sogar mit einem Eintrag im Guinness-Buch der Weltrekorde belohnt wurde!
Was als einmalige Aktion gedacht war, entwickelte sich rasant zum absoluten Beachvolleyball-Highlight in der Region: Bereits 2003 waren es 150 Teilnehmer, verteilt auf 36 Teams, die aus ganz Ostdeutschland anreisten. Jahr für Jahr wuchs die Begeisterung und das Mix-Turnier wurde zum Kult-Event!
Nachtszene beim Beachvolleyball in Klausdorf
Nach 15 erfolgreichen Austragungen in Folge, dann eine längere Pause. Der organisatorische Aufwand war mit dem vorhandenen Team nicht mehr zu stemmen.
Doch das Interesse ist geblieben: Auch nach über zehn Jahren erreichten den Ausrichter immer wieder Nachfragen von ehemaligen Teilnehmern – mit einer klaren Botschaft: „Bringt das Turnier zurück!“
Und genau das wird am Wochenende 28./29.6.2025 geschehen! Der Veranstalter wird versuchen, an die Vergangenheit anzuknüpfen und das 24-Stunden-Turnier wieder zum Leben zu erwecken. Wer bei diesem legendären Happening dabei sein möchte, kann sich unter: Anmeldung | 24-h-Turnier 2025 noch anmelden.
Wird es wieder an „Weltrekord-Ausmaße“ anknüpfen?
Eine verrückte und tolle Idee ist es alle Male, deshalb stellen wir sie hier unter hunderten von Turnieren im Land Brandenburg ausnahmsweise vor. Wir bitten gleichzeitig um Verständnis dafür, dass wir nicht über alle tollen Turniere im Land berichten können, freuen uns aber dennoch über Eure Tipps oder Berichte, wenn Ihr ähnlich verrückte Sachen macht.
Text und Fotos: Danke für die Zuarbeit an Julia Raznikowa
Mehr Infos unter https://mybeachvolleyball.de/


veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2025 um 12:37; erstellt von Stasik, Bernd