
LOTTO BRANDENBURG POKAL 2025 – ein Fest der „Volleyball-Sinne“
SV Energie Cottbus und SC Potsdam sind die Pokalsieger 2025
Das Landespokalfinale 2025 – ist Geschichte, und was für eine schöne! 27 Teams, davon 12 Frauenteams kämpften an 2 Tagen um die von Lotto Brandenburg gestifteten Pokale in einer einzigartigen, sportlich freundschaftlichen und fairen Atmosphäre.
SV Energie gewinnt den 4. Pokal in Folge
Beim Frauenwettbewerb setzten sich im Finale die Frauen des SV Energie Cottbus als Team der 2. Bundesliga gegen tapfer und mit Herz kämpfende Frauen des VSV Grün-Weiß Erkner aus der Brandenburgliga durch und gewannen somit zum 4. Mal den Pokal vor stimmungsvoller heimischer Kulisse. Zu dieser Stimmung trugen maßgeblich die Mannschaften der unteren Ligen bei, die es den Favoriten nicht leicht machten und so manches Team ins Straucheln brachte. So ließen die beherzten Frauen aus Erkner schließlich auch zwei Regionalligisten hinter sich und brachten im Finale das Favoritenteam aus Cottbus um Trainer „Eisen“ besonders im ersten Satz ziemlich ins Schwitzen, ehe dann im 2. Satz das große Potential der Cottbuserinnen insbesondere bei Aufschlägen mehr als aufblitzte. Bereits zuvor hatten beide Finalisten zwei sehr schwere Spiele im Halbfinale zu bestreiten, die jeweils im Tiebreak entschieden wurden. Sehr knapp mit 14:16 im Tiebreak mussten sich die Regionalligafrauen des VC BW Brandenburg gegen Erkner aus dem Turnier verabschieden und Regionalliga-Aufsteiger VC Teltow/Kleinmachnow trotzte dem SV Energie Cottbus immerhin einen Satz ab.
Siegerehrung mit Antje Edelmann, Pressesprecherin vom Lotto Brbg, und VSV GW Erkner
Bereits am ersten Turniertag gab es viele stimmungsvolle Spiele, in denen sich Mannschaften aus der Landesklasse oder der Landesliga sehr achtbar schlugen und deshalb auch stolz und glücklich über ihre Teilnahme am Turnier waren.

Der SC Potsdam nimmt den von Lotto Brandenburg gestifteten Pokal von Antje Edelmann entgegen
Im 15 Mannschaften große Herren-Starterfeld behielten am Ende knapp, aber souverän die Männer des SC Potsdam die Oberhand im Finale gegen Brandenburgliga-Meister und Aufsteiger in die RL NO, den SV Prieros Dahme! Großen Respekt dennoch an das Team, das einen ungleich schwereren Weg ins Finale bestritt und am Ende zu platt war, um die Überraschung zu schaffen.
SV Prieros Dahme
Überhaupt gab es bei den Männern in allen Wettbewerbsetappen sehr spannende Spiele. Besonders eng ging es in der Vorrunde D zu, wo nur das Ballpunkte-Verhältnis über die Platzierung entschied. Die sehr junge Mannschaft der TSGL Schöneiche ohne ihre Auswahlspieler behielt hier die Oberhand vor dem „Schwarzen Ballett“ USV Potsdam und den Männern des VC BW Brandenburg.
Zu den Highlights zählten auch die Duelle zwischen dem SV Energie Cottbus und der TSGL Schöneiche sowie zwischen dem VV 1861 Forst und dem Finalisten SV Prieros Dahme.
Vizepräsident des BVV, Bernd Stasik, zog zum Turnierende ein überaus positives Fazit. Vom Gastgeber SV Energie Cottbus mit viel Liebe und Organisationsvermögen ausgerichtet, von Lotto Brandenburg unterstützt, war es ein Turnier, das dem Wunsch im besten Sinne gerecht wurde, ein Sportfest der Brandenburger Volleyballfamilie zu sein, mit vielen tollen Begegnungen, Freundschaften, Party und anspruchsvollem Sport.
Unser Dank geht an alle, die zu diesem großen Ereignis beigetragen haben und das sind vor allem die Ausrichter des SV Energie Cottbus mit allen Helfern, der Eventsponsor Lotto Brandenburg und nicht zuletzt ausnahmslos alle Teams, die dabei waren.
Fotos: Lotto Brandenburg, privat

Stimmungsvolles Finale der Frauen

Fanblock von VSV GW Erkner

Fleißige Unterstützer und Helfer, Julia Maksvikat und Sven Orthmann, im Hintergrund Steffen Schmidt mit reibungsloser Turnierleitung
veröffentlicht am Montag, 19. Mai 2025 um 17:23; erstellt von Stasik, Bernd
letzte Änderung: 19.05.25, 22:43